Sprecher
Peter Trüb
(Wort und Wissen)
Beschreibung
Der Schöpfungsbericht in Genesis 1 wird von Christen ganz unterschiedlich gedeutet. Neben der traditionellen, wörtlichen Auslegung wird er manchmal lediglich als literarischer Rahmen ausgelegt. Andere haben vorgeschlagen, dass die Tage als Zeitalter zu verstehen sind oder dass es Lücken zwischen den einzelnen Tagen geben könnte. Wie können wir einerseits den Text bibeltreu auslegen und gleichzeitig vermeiden, zu viel in ihn hinein zu interpretieren?